Über Sicherheitsverriegelung/Tagout
SicherheitAussperrung und TagoutVerfahren sollen Arbeitsunfälle bei Wartungs- oder Servicearbeiten an schweren Maschinen verhindern.
"Aussperrung"beschreibt ein Verfahren, bei dem Leistungsschalter, Ventile, Hebel usw. gesperrt werden. Bei diesem Vorgang werden spezielle Kunststoffkappen, -boxen oder -kabel (Absperrvorrichtungen) zur Abdeckung des Schalters oder Ventils verwendet und mit einem Vorhängeschloss gesichert.
„Tagout“bezieht sich auf das Anbringen eines WARN- oder GEFAHR-Schildes oder sogar eines individuellen Hinweises an einem Energieschalter, wie oben beschrieben.
In vielen Fällen werden beide Aktionen kombiniert, so dass der Werker die Maschine nicht mehr reaktivieren kann und gleichzeitig über den Vorgang informiert wird, um weitere Aktionen durchzuführen (z. B. den zuständigen Kollegen anrufen oder den nächsten Serviceschritt einleiten).
Die Sicherheitsverriegelung und -abschaltung ist besonders wichtig, wenn mit schweren Maschinen gearbeitet wird, die schwere Schäden verursachen können, oder in anderen Situationen, die für Arbeiter gefährlich sind. Jedes Jahr verlieren viele Menschen bei Wartungs- oder Servicearbeiten an schweren Maschinen ihr Leben oder werden schwer verletzt. Dies kann leicht vermieden werden, indem die Regeln für Sicherheitsverriegelungs- und Tagout-Verfahren befolgt werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.09.2022