Willkommen auf dieser Website!
  • neye

Nachricht

  • Prozessisolationsverfahren – Definitionen

    Prozessisolationsverfahren – Definitionen

    Prozessisolationsverfahren – Definitionen Langfristige Isolation – Isolation, die nach der Aufhebung der Betriebsgenehmigung bestehen bleibt und als „langfristige Isolation“ erfasst wird. Absolute Prozessisolierung: Trennen Sie die zu isolierenden Geräte von allen potenziellen Gefahrenquellen.
    Mehr lesen
  • Prozessisolationsverfahren – Definitionen

    Prozessisolationsverfahren – Definitionen

    Prozessisolationsverfahren – Definitionen Langfristige Isolation – Isolation, die nach der Aufhebung der Betriebsgenehmigung bestehen bleibt und als „langfristige Isolation“ erfasst wird. Absolute Prozessisolierung: Trennen Sie die zu isolierenden Geräte von allen potenziellen Gefahrenquellen.
    Mehr lesen
  • Tag aussperren – Isolationsmethode (Schlüssel)

    Tag aussperren – Isolationsmethode (Schlüssel)

    Isolationsmethode: zerlegen/zerlegen. Öffnen Sie den Schalter. Fügen Sie Platinen hinzu. Schließen Sie das Ventil. Isolationsmethode (Schlüssel). Die elektrische Isolierung muss in der Hauptstromversorgung erfolgen; Die Pipeline-Isolierung wird am besten mit einer Stopfenplatte, einem Doppelventil und einem Ventil zum Entleeren verwendet, im Allgemeinen kann sie nicht mit einem einzigen isoliert werden ...
    Mehr lesen
  • Lock-out-tag-out – Schlüsselpunkte der Energieisolierung

    Lock-out-tag-out – Schlüsselpunkte der Energieisolierung

    Unfallfall 1 Als der Mitarbeiter des Auftragnehmers das Rohr hinter dem Kugelhahn des Feuerwehrschlauchverteilers 1 demontierte (vor dem Kugelhahn herrscht immer noch Druck), wurde versehentlich das Kugelhahngehäuse zerlegt. Die Stahlkugel im Inneren des Ventilkörpers wurde durch das Feuer herausgeschleudert ...
    Mehr lesen
  • Was sollte die Lockout-Tagout-LOTO-Schulung beinhalten?

    Was sollte die Lockout-Tagout-LOTO-Schulung beinhalten?

    Was sollte die Lockout-Tagout-LOTO-Schulung beinhalten? Die Schulung ist in die Schulung des autorisierten Personals und die Schulung des betroffenen Personals zu unterteilen. Die Schulung für autorisiertes Personal sollte eine Einführung in die Lockout-Tagout-Definition, eine Überprüfung der LOTO-Verfahren des Unternehmens und ... umfassen.
    Mehr lesen
  • Ist Lockout Tagout LOTO gesetzlich vorgeschrieben?

    Ist Lockout Tagout LOTO gesetzlich vorgeschrieben?

    Ist Lockout Tagout LOTO gesetzlich vorgeschrieben? In China gibt es keine Bundesverordnung wie OSHA1910.147, aber die Anforderung für Lockout Tagout LOTO ist in vielen chinesischen Verwaltungsvorschriften und nationalen Standards klar festgelegt. Unterschiedliche Vorschriften und Normen beinhalten ähnliche Bestimmungen...
    Mehr lesen
  • „5.11“-Unfall mit Schwefelwasserstoffvergiftung in einem petrochemischen Unternehmen

    „5.11“-Unfall mit Schwefelwasserstoffvergiftung in einem petrochemischen Unternehmen

    „5.11“-Unfall mit Schwefelwasserstoffvergiftung in einem petrochemischen Unternehmen Am 11. Mai 2007 stellte die Dieselhydrierungsanlage des Unternehmens die Wartung ein und die Blindplatte wurde in den hinteren Flansch der neuen Wasserstoffleitung eingebaut. Das Niederdruckgas mit hoher Konzentration...
    Mehr lesen
  • Die Energiekontrolle

    Die Energiekontrolle

    Die Energiekontrolle bei der Kontrolle gefährlicher Energie von Geräten und Einrichtungen besteht darin, gefährliche Energie (einschließlich der Eliminierung von Restenergie) durch eine Öffnungs- und Schließvorrichtung für gefährliche Energie abzuschalten und dann eine Sperrmarkierung durchzuführen, um einen Nullenergiezustand von Geräten und Einrichtungen zu erreichen. Wenn die Gleichung...
    Mehr lesen
  • Stromausfall und Lockout-Tagout

    Stromausfall und Lockout-Tagout

    Stromausfall und Lockout-Tagout Da sich die Effizienz der industriellen Produktion kontinuierlich verbessert, führen immer mehr automatisierte Produktionsanlagen und -anlagen auch zu zahlreichen Sicherheitsproblemen im Anwendungsprozess, da das Risiko der Energieversorgung von Automatisierungsgeräten oder -anlagen nicht ...
    Mehr lesen
  • Wir werden die Arbeitssicherheit stärken

    Wir werden die Arbeitssicherheit stärken

    Wir werden die Arbeitssicherheit stärken. Die Situation der Produktionssicherheit ist derzeit düster und komplex. Die Produktionsorganisation, die Inspektion und Wartung der Ausrüstung, der Personaleinsatz und andere Aspekte aller Fertigungsabteilungen und -abteilungen unterscheiden sich von den normalen, was tatsächlich zunimmt...
    Mehr lesen
  • Sicherheitsmanagement für Inspektions- und Wartungsarbeiten

    Sicherheitsmanagement für Inspektions- und Wartungsarbeiten

    Sicherheitsmanagement für Inspektions- und Wartungsarbeiten Um beim Sicherheitsmanagement der Inspektions- und Wartungsarbeiten des Unternehmens gute Arbeit zu leisten, setzen Sie relevante nationale Sicherheitsgesetze und -vorschriften, Standards und Spezifikationen um und standardisieren Sie die Energieverriegelungsverfahren von Wartungsarbeiten.
    Mehr lesen
  • Energieisolierendes Gerät

    Energieisolierendes Gerät

    Beim Tagout handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein energieisolierendes Gerät, das zur Sperrung verwendet wird, in die Aus- oder Sicherheitsposition gebracht wird und eine schriftliche Warnung am Gerät angebracht oder in dem Bereich unmittelbar neben dem Gerät angebracht wird. Das Etikett muss die Person identifizieren, die es angebracht hat, und langlebig und lesbar sein.
    Mehr lesen