Willkommen auf dieser Website!

Unternehmensnachrichten

  • Nachdenken und Diskussion zur sicheren Produktion

    Nachdenken und Diskussion zur sicheren Produktion

    Nachdenken und Diskussion über eine sichere Produktion. Am 30. November 2017 um 12:20 Uhr befand sich in der Raffineriewerkstatt II eines petrochemischen Unternehmens ein Schlammdampferzeuger E2208-2 für die katalytische Schweröl-Crackanlage mit einer Kapazität von 1,5 Millionen Tonnen/Jahr während der Wartung und der Demontage der Ausrüstung Kopfbündel ist herausgesprungen...
    Mehr lesen
  • Lockout-Tagout-Validierung

    Lockout-Tagout-Validierung

    Lockout-Tagout-Validierung Da die Energiewerkstatt das Werkstattmanagementpersonal und die verantwortliche Person jedes Prozesses, den Teamleiter und das Personal der Reparaturgruppe organisiert hat, um die Schulung zu den Implementierungsregeln und dem Betrieb des Energieisolations-„Lockout-Tago“ durchzuführen...
    Mehr lesen
  • Lockout-Tagout-Schulungskurs

    Lockout-Tagout-Schulungskurs

    Lockout-Tagout-Schulungsklasse Um das Verständnis und Bewusstsein des Fachpersonals und des technischen Personals für die Arbeit „Energy Isolation Lockout Tagout“ zu verbessern, fördern Sie in letzter Zeit eine solidere und effektivere Entwicklung der Arbeit „Energy Isolation Lockout Tagout“.
    Mehr lesen
  • LOTO & mechanischer Schutz

    LOTO & mechanischer Schutz

    LOTO und mechanischer Schutz Vom 29. November bis 5. Dezember lud das L-Team das HSE-Team ein, das Minensuchboot „LOTO & mechanischer Schutz“ auf Linienebene durchzuführen, um das Verständnis der Mitarbeiter für LOTO und mechanischen Schutz weiter zu verbessern, während jeder SG-Leiter seine eigene Überprüfung durchführte...
    Mehr lesen
  • Sicherheitsschulung im Dezember – Lockout Tagout

    Sicherheitsschulung im Dezember – Lockout Tagout

    Dezember Sicherheitsschulung – Lockout Tagout Der Unfall danach Am 25. Januar 2018 gegen 8:20 Uhr betrat ein Mitarbeiter der Arbeitsabfertigung einer LG-Produktionslinie die Stanzmaschine, um die Produktionsdatumsform auszutauschen. Anstatt den Netzschalter an der Presse zu verriegeln, drückte der Disponent ...
    Mehr lesen
  • Lockout-Tagout-Betriebsverfahren

    Lockout-Tagout-Betriebsverfahren

    Lockout-Tagout-Betriebsverfahren Pflichten und Verantwortlichkeiten 1. Manager der Abteilung, in der das Gerät gesperrt ist 2. Dem Manager oder EHS Bericht erstatten, wenn das Lockout-Tagout-Verfahren von Mitarbeitern in der Abteilung nicht implementiert wird. 3. Leiter der Abteilung, in der das Gerät gesperrt ist 4. Die Abteilung...
    Mehr lesen
  • Lockout-Tagout Schadensisolation

    Lockout-Tagout Schadensisolation

    Isolierung mechanischer/physikalischer Gefahren Der LTCT-Standard bietet ein Flussdiagramm zur sicheren Isolierung verschiedener Arten mechanischer/physikalischer Gefahren. Wenn Leitlinien-Flussdiagramme nicht verwendet werden können, muss eine Risikoanalyse durchgeführt werden, um die beste sichere Isolationsmethode zu ermitteln. Isolierung elektrischer Gefahren...
    Mehr lesen
  • LOTO – Energiegefahren identifizieren

    LOTO – Energiegefahren identifizieren

    Energiegefahren identifizieren 1. Sobald eine Reparatur- oder Reinigungsaufgabe identifiziert wurde, muss der Hauptgenehmiger die gefährliche Energie identifizieren, die beseitigt werden muss, um sicherzustellen, dass die Arbeit sicher durchgeführt wird. 2. Wenn für eine bestimmte Aufgabe Verfahren vorhanden sind, überprüft der Hauptautorisierer die ...
    Mehr lesen
  • Fallstudie zum Lockout/Tagout – Mordvorfall am Roboterarm

    Fallstudie zum Lockout/Tagout – Mordvorfall am Roboterarm

    Fallstudie zur Aussperrung/Tagout – Mordvorfall an einem Roboterarm Roboterarme werden häufig in Fabriken zur Herstellung von Autoteilen eingesetzt. Sie sind meist in Gehegen untergebracht. Hängende Teile werden in einem Produktionsstandort durch rotierende Tische von einem Standort zum anderen transportiert, während die Teile geschmiert und...
    Mehr lesen
  • Schutzstopp-LOTO

    Schutzstopp-LOTO

    Schutzstopp Kein Ausfall des Verriegelungsschutzes: Bei gefährlichen Geräten müssen Geräte ohne zwei oder mehr Arten von Sicherheitsschutzvorrichtungen ausfallen! Diese Geräte stellen sicher, dass unsere Körperteile nicht mit den gefährlichen Teilen der Ausrüstung in Berührung kommen. Daher muss die Installation standardisiert sein, es ist ...
    Mehr lesen
  • Vermeidung von Unfällen mit mechanischen Verletzungen

    Vermeidung von Unfällen mit mechanischen Verletzungen

    Vermeidung von Unfällen mit mechanischen Verletzungen Um Unfälle mit mechanischen Verletzungen zu verhindern, werden vor allem die folgenden Aspekte berücksichtigt: 1. Mit eigensicheren eigensicheren Maschinen ist die Ausrüstung mit einer automatischen Erkennungsvorrichtung ausgestattet, in der sich ein menschlicher Körper in einem gefährlichen Teil der Maschine und Ausrüstung befindet...
    Mehr lesen
  • Die Umgebung ist eng, verbirgt sich unheimlich und hat keine Möglichkeit, Probleme zu provozieren

    Die Umgebung ist eng, verbirgt sich unheimlich und hat keine Möglichkeit, Probleme zu provozieren

    Die Umgebung ist eng und unheimlich, es gibt keine Maßnahmen, um Probleme zu provozieren. Im mechanischen Betrieb verfügen alle Arten mechanischer Geräte über einen bestimmten sicheren Arbeitsbereich. Die Platzierung zwischen mechanischen Geräten darf nicht zu nahe sein, da andernfalls beim Betrieb einer Maschine ihr gefährliches Werkstück und andere...
    Mehr lesen